Menü schließen
Suche

"Der trockene Wald, Herausforderungen im Waldbau"

Datum: 09.10.2025

Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Ein Wanderer sitzt auf einem Baumstumpf im Wald und Blickt in Richtung sonnigen Himmel.

Der Waldexperte, Erich Engeßer, ist der ehemalige langjährige Bereichsleiter Forsten am AELF Regensburg (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) und referiert über Fragen, wie "Was passiert mit unserem Wald vor der Haustür?"

Der Wald ist nicht nur ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch ein zentraler Faktor für sauberes Wasser, saubere Luft und unser Klima.

Durch den Klimawandel und eine jahrzehntelange, teilweise unnatürliche Bewirtschaftung der Wälder sinkt der Grundwasserspiegel spürbar. Die Folgen sind bereits deutlich sichtbar: Viele Bäume leiden unter Trockenstress, Wälder verlieren ihre Stabilität und ganze Bestände sterben ab.

In Wissenschaft und Praxis gehen die Meinungen über die richtigen Gegenmaßnahmen auseinander. Während die Ökologie vor allem den Schutz der natürlichen Waldentwicklung betont, setzen Teile der Forstwirtschaft auf gezielte Aufforstung mit klimaresistenten Baumarten. 


 

Kartenbestellung Info: 0170 5455964

Eintrittspreise

Eintritt frei