Der Markt Bad Abbach hat beschlossen, zusammen mit dem Bayernwerk und dem Institut für Energietechnik eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen:
Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde zu etablieren? Was ist technisch möglich? Wo kann ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden? Mit diesen Fragen werden wir uns in den nächsten Monaten befassen.
In diesem Zusammenhang sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die Planung eines Wärmenetzes etwa ist nur möglich, wenn wir beispielsweise den Wärmebedarf unserer Bürgerinnen und Bürger kennen und auch wissen, ob Sie grundsätzlich bereit wären, sich an ein Wärmenetz anschließen zu lassen. Bitte geben Sie uns diesbezüglich Rückmeldung bis 04. August. Hier gelangen Sie direkt zur Befragung.