Menü schließen
Suche

Vogelbeobachtungsturm

Der Vogelbeobachtungsturm lädt Naturfreunde und Interessierte dazu ein, die Vielfalt der heimischen Vogel- und Tierwelt zu entdecken und das Bewusstsein für den Natur- und Artenschutz in unserer Region zu stärken.

Öffnungszeiten: geöffnet

Rund um die Uhr geöffnet / frei zugänglich

Der Aussichtsturm ist jederzeit zugänglich und ermöglicht einen Rundumblick auf eine besonders tier- und vogelreiche Landschaft, eingebettet in einem Renaturierungsareal einer ehemaligen Kiesgrube mit künstlich angelegtem Nebenarm der Donau, der von den Donaufischen gerne als Laichplatz angenommen wird und dem Kanal.

In einem ökologisch äusserst wertvollen und sensiblen Bereich mit kleinen Teichen, Tümpeln und Biotopen finden hier viele einheimische Vogelarten sowie Zugvögel einen Rast- und Nahrungsplatz und mit Glück lassen sich hier Drosselrohrsänger, Flussregenpfeifer, Teichhühner, Blaukehlchen und andere Vogelarten entdecken. In steilen Abbruchkanten kann beispielsweise die Uferschwalbe brüten, Teichhühner können die regenabhängigen Wasserflächen nutzen. 

Zur gemeinsamen Nutzung: Ein Fernrohr steht allen Interessierten in der Bad Abbach-Info zur Ausleihe zur Verfügung. Bitte sorgfältig damit umgehen, damit auch andere Freude daran haben können. Viel Spaß beim Beobachten!

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER).


Lage

Auf der Freizeitinsel in der Nähe der Tennisplätze


Zeige in Karte
Am VogelbeobachtungsturmVogelbeobachtungsturm Bad AbbachAm Vogelbeobachtungsturm