Viele Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Parkbänke säumen die Wege, steinerne Sitztreppen entlang des Bachlaufs und Sonnenliegen in den Rasenflächen bieten idyllische Ruheplätze.
Ob die Trinkhalle mit dem Schwefelwasser, ob Bewegungsgeräte für jedermann, ob Großschach, Minigolf, Tischtennis oder Trampolin, ob Kneippbecken oder Hildegard-von-Bingen-Garten, ob Tiergehege oder Wasserspiele im Bachlauf - das alles macht den Kurpark abwechslungsreich für Spaziergänger.
Ein echtes Highlight ist der voll überdachte Arkadengang, der direkt an das "Kurhaus" anschließt und der über die gesamte Länge des Kurparks reicht, in dem man, egal bei welchem Wetter (ca. 800 Meter) geschützt flanieren kann. Die allermeisten Wege sind beleuchtet und im Winter geräumt.
Im Jahr 2010 wurde der Park von der Gemeinde sanierte. Seither wandeln auf den gut ausgebauten Fußwegen nicht mehr wie früher die Kurpatienten sondern neben den Rehapatienten der nahegelegene Asklepios-Kliniken Familien, Touristen und Besucher von Minigolf, Tiergehege und Veranstaltungen im Kurhaus.
Im Herbst bildet der Park die wunderschöne Kulisse für die Bad Abbacher Gartentage und im Dezember wird er durch den Romantische Weihnachtsmarkt verzaubert.