Die Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle (FIB) bietet einen Anlaufpunkt für geflüchtete Men- schen. Nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR) werden Menschen mit Fluchthintergrund unterstützt, in Deutschland ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu führen. Hierbei werden Hilfestellungen und Unterstützung in Alltagssituationen vor dem Hintergrund Hilfe zur Selbsthilfe an- geboten, welche eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft fördern.
Zielgruppen der Beratung sind:
- Menschen mit Fluchthintergrund
- Asylbewerber, anerkannte Geflüchtete, abgelehnte Asylbewerber, Geduldete
Themenschwerpunkte der Beratung sind:
- Beratung zum Asylverfahren
- Erstorientierung in Deutschland sowie im Landkreis (z.B. Anbindung von Kindern an Schule und Kindergarten, Vereine, Integrationskurse etc.)
- Ausländerrechtliche Fragestellungen im Allgemeinen
- Weitervermittlung an Fachstellen (z.B. Rechtsanwälte, Berufsanerkennung, Schwanger- schaftsberatung, Schuldnerberatung, medizinische Versorgung etc.)
- Unterstützung mit Anträgen sowie Kontakt mit verschiedenen Behörden
- Unterstützung bei der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt
- Beratung zur Rückkehr ins Herkunftsland
- Hilfe bei persönlichen Problemen (z.B. Wohnsituation, Sozialleistungen, Schulden, Familie etc.)
Die Sprechstunde im Rathaus Bad Abbach findet immer montags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Frau Iris Wittmann) und mittwochs von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Frau Johanna Karczmarek) statt.
Bitte um Terminvereinbarung bei Frau Johanna Karczmarek