04. Juli 2022
Der Markt Bad Abbach hat ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben. Für die Erstellung wurde das Büro PLANWERK Stadtentwicklung aus Nürnberg beauftragt. Am Donnerstag, den 07.07.2022, findet deshalb von 06:00 bis 20:00 Uhr, an mehreren Stellen in Bad Abbach, eine Verkehrszählung statt. Zeitgleich finden von 07:00 bis 09:00 Uhr | 11:00 bis 13:00 Uhr | 16:00 bis 19:00 Uhr Befragungen der Verkehrsteilnehmer statt. Dazu leitet die Polizei Fahrzeuge aus, damit deren Insassen kurz interviewt werden können. Die Fragestellung dauert ca. 1 Minute. Um eine reibungslose Abwicklung dieser Aktion gewährleisten zu können, werden Freiwillige, die sich an der Zählung und Befragung beteiligen möchten, gesucht. Der Markt Bad Abbach zahlt eine Aufwandsentschädigung von 10,00 € pro Stunde.
Gerne können sich auch Vereine melden und gegen eine Spende einen Befragungspunkt übernehmen. Die Zähler*innen werden in zwei Schichten aufgeteilt. Entweder von 06:00 bis 13:00 Uhr oder von 13:00 bis 20:00 Uhr. Ihre Bereitschaft zur Unterstützung oder Rückfragen richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: verkehrsbefragung@bad-abbach.de. Die Infoveranstaltung für die Helfer findet am Mittwoch, den 06.07.2022 um 18:00 Uhr, im Kurhaus Bad Abbach statt.
Einzelhandelsentwicklungskonzept (EEK) für den Markt Bad Abbach - umfangreiche Befragungen im Juni / Juli 2022
Der Markt Bad Abbach hat sich für die Erstellung eines Einzelhandels-entwicklungskonzeptes (EEK) entschlossen. Für die Erstellung des Konzeptes wurde das Büro PLANWERK Stadtentwicklung aus Nürnberg beauftragt. Im Rahmen des Projektes sind umfangreiche Erhebungen notwendig. So startet nach den Pfingstferien eine digitale Online-Haushaltsbefragung. Den Link dazu (https://umfrage.planwerk.de/s/EEKBadAbbach) finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter Bekanntmachungen. „Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Bad Abbacherinnen und Bad Abbacher“ so Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald. Parallel wird im Juli eine Passantenbefragung an mehreren Einzelhandelsstandorten durchgeführt. Darüber hinaus wird eine Bestandsaufnahme aller Betriebe einschließlich Kurzbefragungen in den Unternehmen stattfinden. Dabei werden die örtlichen Geschäfte, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sowie die Gastronomie genauer betrachtet und untersucht, um Potenziale für die Zukunft herauszustellen. Die Ergebnisse dieser Befragungen sind wichtig, um die Stärken und Schwächen des Einzelhandels- und Versorgungsstandorts Bad Abbach in Erfahrung zu bringen und die zukünftige Entwicklung daran anzupassen. Der Markt Bad Abbach bittet alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Geschäftstreibenden um rege Beteiligung an den Befragungen, die nur wenige Minuten in Anspruch nehmen werden. Nur durch Ihre Mithilfe können wir es schaff en die Versorgung in Bad Abbach bestmöglich zu entwickeln. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.