20. Februar 2023
Großes Interesse beim Tag der offenen Tür und kirchlicher Segen für Caritas-Tagespflege in Bad Abbach
Groß waren die Komplimente der Festgäste für die neue Caritas-Tagespflege in Bad Abbach am Vormittag und groß war das Interesse beim Tag der offenen Tür am Nachmittag. Pfarrerin Barbara Dietrich und Pfarrer Anton Dinzinger spendeten den ökumenischen Segen und Landrat Martin Neumayer lässt sich für später schon mal vormerken.
Festlich und gelöst zugleich war die Stimmung beim Festakt am 28. Januar zur Segnung der neuen Caritas-Tagespflege, zu der Vorstand Hubert König neben Dekan Georg Birner, Landrat Martin Neumayer und Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald nebst Markträten auch Nachbarn und Kooperationspartner begrüßen konnte.
In seiner Einführung ging er auf die schwierigen letzten drei Jahre der Corona-Pandemie und des Ukrainekrieges und auf die Kraftanstrengung der Caritas ein, alle Hilfen immer aufrecht zu erhalten. Umso erfreuter sei die ganze Caritas Kelheim, dass mit der Eröffnung des neuen Pflegezentrums in Bad Abbach der Blick wieder in die Zukunft gerichtet ist und man mit dem heutigen Tag den Krisenmodus verlassen könne, auch wenn allen bewusst ist, dass die Krisen noch nicht vorbei sind.
Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald bedankte sich in seinem Grußwort für die Stärkung der kommunalen sozialen Infrastruktur in Bad Abbach und Landrat Martin Neumayer war von der freundlichen und hellen Atmosphäre der Tagespflege so angetan, dass er sich für später schon mal für einen Betreuungsplatz vormerken ließ.
Bauherr und Vermieter Thomas Böhm stellte die Umbaumaßnahmen vor, die mit Wärmepumpe, Holzanbau und nachhaltigen Baumaterialien ideal zum Ziel der Caritas Kelheim, bis 2030 klimaneutral zu sein, passt. Für die Caritas ein Glücksfall, dass mit von der Meistro-Stiftung Ingolstadt gespendeten PV-Anlage auf dem Dach, auch der Strom für die E-Autos der Sozialstation und den E-Bus der Tagespflege erzeugt werden kann.
Pflegedienstleiter Peter Daniels stellte die Tagespflege und einen typischen Tagesablauf im Detail vor und wies insbesondere darauf hin, dass täglich vor Ort frisch gekocht und gebacken wird, was von den Besuchern sehr gut angenommen wird. Den Schluss- und Höhepunkt setzten Pfarrerin Barbara Dietrich und Pfarrer Anton Dinzinger, mit dem ökumenischen Segen für die Einrichtung und alle Menschen, ob Besucher, Angehörige und Mitarbeiter, die täglich hier leben und arbeiten.
Angehörige wollen Beratung und Schnuppertage für Senioren
Einer breiten Öffentlichkeit stellte sich die Tagespflege, die seit Oktober 2022 in Bad Abbach ältere Menschen betreut, am Nachmittag vor. Groß und zum Teil sehr konkret war das Interesse der Besucher, wie Pflegedienstleiter Peter Daniels berichtet. Viele der Informationsmappen und Gutscheine für einen kostenlosen Schnuppertag wurden mitgenommen und zum Teil auch direkt Beratungsgespräche geführt oder Termine für Schnuppertage vereinbart. Von der Finanzierung, über den Tagesablauf, die Buchungszeiten bis zum Fahrdienst reichten die Themen. Aber auch ganz spezifische Situationen, etwa wie sich eine skeptische Seniorin zur Entlastung der Familie vom Besuch der Tagespflege überzeugen lässt, oder ob da man auch ein Bier trinken kann, kamen zur Sprache.
Da konnte Pflegedienstleiter Peter Daniels und sein Team Befürchtungen zerstreuen und die Angehörige ermutigen. Wird durch den Schnuppertag die erste Hürde überwunden, wird die Caritas-Tagespflege sehr gut angenommen wie die bisherigen Erfahrungen zeigen und alle Besucher*innen fühlen sich unter dem Dach des neuen Caritas-Pflegezentrums Bad Abbach in der Goldtalstraße 15 wohl. Denn auch die Caritas-Sozialstation Bad Abbach ist mit in das neue Domizil umgezogen. Gemeinsam bieten die beiden Einrichtungen nun alle Dienstleistungen an, damit Senioren gut betreut und sicher zu Hause leben können.
Großen Anklang fanden die großzügigen Räumlichkeiten, die sehr gemütlich ausgestattet sind und über einen Gemeinschaftsraum mit offener Küche und drei Ruheräumen mit bequemen Sesseln und Betten verfügen. So besteht nicht nur die Möglichkeit Mittagsruhe zu halten, sondern die Therapeuten (z. B. Physiotherapie, Logopädie, usw.) können hier vor Ort ihre Versorgungsleistungen durchführen. Das zehnköpfige Team und der hauseigene Fahrdienst, der den Hol- und Bringservice übernimmt, betreuen hier Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Interessenten können sich in der Tagespflege bei Herr Daniels zu einer unverbindlichen Beratung anmelden, bei Bedarf ist auch ein Besuch zu Hause möglich. Kontakt Caritas Tagespflege Bad Abbach: Goldtalstraße 15, 93077 Bad Abbach, 09405 50228-0, Fax: 09405 50228-49 oder tagespflege.badabbach@caritas-kelheim.de.