29. August 2025
Eine Woche Spiel und Spaß mit Freunden
Bad Abbacher Spielwoche auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis
Täglich kamen mehr als 240 Kinder, die voller Neugier auf den Sportplatz kamen, um an den vielfältigen Angeboten begeistert teilzunehmen. Diese Woche ist bei vielen Bad Abbacher Familien ein fixer Termin in der Sommerferien.
Mit offenen Herzen empfingen die fast 50 motivierten Betreuerinnen und Betreuer die strahlenden Kids. Wie jedes Jahr engagierten sich wieder zahlreiche Bad Abbacher Vereine sowie Vereine aus der Region mit Hingabe. Mit dabei waren KJG, Wasserwacht, Freiwillige Feuerwehr, Phoenix Regensburg – American Football, TSV Bad Abbach – Trampolin, Schützenverein Peising – Sommerbiathlon sowie die Irish-Dance-Gruppe "Celtic Rainbow" und weitere Ehrenamtliche.
Das Programm vom Organisationsteam der Marktgemeinderäte, bestehend aus Stefanie Berger-Müller und Andreas Diermeier – Kinder- und Jugendbeauftragte – sowie Gabriele Baumeister und Marina Markheim – Familienbeauftragte – war wieder toll und ließ keine Wünsche offen. Zu den ganz besonderen Momenten zählten sicher für viele die Aufführungen der Märchenerzählerin Frau Siegfried und dem Zauberkünstler Christian Ciupka, die es schafften, mit Geschichten und Magie, die Kinder in funkelnde Fantasiewelten zu entführten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Aber auch die sportlichen Mitmachaktionen und Vorführungen fanden großen Anklang.
Ein besonders – ein süßes – Highlight gab es am Dienstag! Die Angrüner Stiftung überraschte alle Teilnehmenden mit einem Eiswagen – jedes Kind bekam ein Eis spendiert. Diese leckere Überraschung ist auf jeden Fall gelungen!
Am Mittwochabend drehte sich ausnahmsweise alles um die Betreuerinnen und Betreuer. Die Angrüner-Stiftung lud zum gemeinsamen Pizzaessen ein - eine schöne Geste, die den Zusammenhalt im Team spüren ließ.
Ein großer Dank geht an das BRK! Während der gesamten Woche stand der Sanitätsdienst verlässlich bereit, sodass sich die Kinder (und Eltern) sicher und geborgen fühlen konnten. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Bauhof Bad Abbach, der bei der Vorbereitung und dem Abbau tatkräftig unterstützte, sowie an die Hausmeister der Schule, die stets hilfsbereit zur Seite standen. Aus dem Rathaus kam tatkräftige Unterstützung von Andrea Birzer, die sich um die Anmeldungen und viele organisatorische Details im Vorfeld kümmerte – ohne dies wäre die Spielwoche so nicht möglich gewesen. Für das leibliche Wohl sorgte der Partyservice Neumayer aus Teugn, dessen Essen täglich bei allen gut ankam.
Gemeinsam hat das Organisationsteam mit großer Leidenschaft gearbeitet und motiviert die Woche mit neuen Freundinnen und Freunden umgesetzt. "Wir blicken mit erfülltem Herzen zurück und freuen uns schon heute auf die Spielwoche 2026 – das wird wieder eine schöne Zeit voller Spaß, Freude, Aktionen, Gemeinschaft und strahlender Kinderaugen." so Andreas Diermeier bei der Abschlussveranstaltung.