23. April 2025
Erfolgreiche Sicherheitsschulung für alle ehrenamtlichen Schulweghelfer in Bad Abbach
Der Markt Bad Abbach bedankt sich herzlich bei den ca. 20 engagierten ehrenamtlichen Schulweghelfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie sorgen täglich für die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Im Rahmen einer umfassenden Sicherheitsschulung, die durch die Polizei Kelheim durchgeführt wurde, haben die Schulweghelfer in ihrer Freizeit wertvolle Kenntnisse und Verhaltensregeln vermittelt bekommen. Diese Schulungen stärken das Bewusstsein für Gefahrenstellen, vermitteln wichtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr und ermöglichen den Helfern in verschiedenen Situationen sicher zu agieren – zum Schutz anderer ebenso wie zum eigenen Schutz.
Ziel ist es, den Schulweg noch sicherer zu gestalten. „Ich danke allen Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft“, so Michaela Glatzel vom Ordnungsamt Bad Abbach beim gemeinsamen Abschlussfoto.
Alle Eltern werden dringend gebeten, die bestehenden Regeln rund um die Schule einzuhalten: „Bitte fahren Sie mit Ihrem Auto nicht direkt vor die Schule, sondern nutzen Sie die ausgewiesene Eltern-Haltestelle am Ardeleanparkplatz. Von dort erreichen die Kinder sicher das Schulgebäude.“ Zudem appellieren Michaela Glatzel und Manuela Seidel, Koordinatorin der Lotsen, an alle Eltern: „Respektieren Sie die Schülerlotsinnen und -lotsen, die bei jedem Wetter zum Schutz der Jüngsten an den Kreuzungen für Sicherheit sorgen.“
Nur durch gemeinsames Engagement können wir dazu beitragen, den Verkehr vor den Schulen zu entzerren und die Sicherheit aller Kinder zu gewährleisten. Auch die Rektoren der Angrüner Grund- und Mittelschule, Margit Lermer und Heiner Bruckmüller, fordern alle Eltern und Erziehungsberechtigten auf, durch ihr verantwortliches und vorbildliches Verhalten einen gefahrenfreien Schulweg für alle Kinder zu ermöglichen.
Wer sich ebenfalls engagieren möchte, findet hier alle Informationen
Gruppenfoto mit einigen Schulweghelfern, PHM Andreas Ottwodi von der PI Kelheim (l.) und 3. Bürgermeister Reinhold Meny (r.)
Text: Manuela Wahode, Fotos: Foto: Michaela Glatzel