24. Juni 2025
Im Zuge des Projekts wird die Wanderwegebeschilderung im Markt Bad Abbach grundlegend erneuert, vereinheitlicht und an das Beschilderungssystem des Landkreises Kelheim angepasst. Ziel ist es, ein modernes, durchgängiges und benutzerfreundliches Leitsystem für Wanderer zu schaffen, das sowohl den gestiegenen Ansprüchen von Einheimischen als auch von Gästen gerecht wird. Die Maßnahme trägt zur gezielten Besucherlenkung bei, verbessert das touristische Angebot und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Region.
Kernelemente des Projekts sind die Einführung eines netzbasierten, modular aufgebauten Beschilderungssystems mit Hauptwegweisern und tourismusspezifischen Einschub-Signets sowie die digitale Erfassung und Pflege der Wegedaten zur Sicherstellung einer langfristigen Qualität und Instandhaltung.
Das Projekt wird gefördert durch Mittel der Ländlichen Entwicklung aus dem Bayerischen Staatshaushalt im Rahmen der Umsetzung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Donau-Laber. Ziel der ILE ist es, den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten, die regionale Identität zu stärken und die Lebensqualität für die Bevölkerung zu erhöhen.
Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.