Menü schließen
Suche

Bundesweiter Warntag

Warntag, Probealarm, Sirene, Alarm, Warnton, Handy

11. September | 11.00 Uhr

Am 11. September 2025 wird 11.00 Uhr wieder bundesweit der Katastrophenfall getestet

So läuft der Warntag ab:

  •  Mobiltelefon: per Cell Broadcast auf Smartphones (nicht im Flugmodus)
  • Sirenen: Aufheulen von Sirenen - Warnung: Sirene heult in Wellen an- und abschwellend 1 Minute lang |  Entwarnung: der zweite Ton, gegen 11.45 Uhr, dauert auch 1 Minute und ist durchgehend, also ohne Unterbrechung. Damit wird das Ende der Gefahr signalisiert.
  • Warn-App am Handy: Push-Nachrichten, z. B. von NINA oder Katwarn
  • Meldungen im Radio und Fernsehen
  • Einbindung sozialer Netzwerke
  • Durchsagen über Lautsprecherwagen von Polizei oder Feuerwehr

Laut der Planungen beginnt um 11 Uhr die Probewarnung (die auf den verschiedenen Wegen ausgespielt wird.) Gegen 11.45 Uhr soll die Entwarnung erfolgen.
Der gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen hat nach Angaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Ziel, die Bevölkerung mit dem Thema Warnung vertraut zu machen und die Meldewege zu testen.

Liste der cell-broadcastfähigen Geräte
auf der Homepage des BBK

Amtliche Bekanntmachungen

mehr erfahren