25. September 2025
Bad Abbacher Bücherschrank geht an den Start
Nach Überlegungen seitens der Verwaltung und einem Antrag in der Bürgerversammlung im letzten Jahr, war es am Dienstag, den 23. September 2025 soweit – der erste Bad Abbacher Bücherschrank wurde in kleinem Rahmen eröffnet.
Die Initiatorinnen Gabriele Baumeister und Uschi Kuntsch befüllten den Schrank mit verschiedenen Büchern aus den Rubriken Romane, Krimis, Kinderbücher, Jugendbücher und vielem mehr.
Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald bedankte sich, allen voran bei den anwesenden Mitarbeitern des Bauhofs. Sie haben den Sockel geschweißt, den Schrank gebaut und aufgestellt. Zeitnah wird auch noch die Beschriftung folgen.
Besonderer Dank gilt außerdem den künftigen Kümmerinnen Gabi Baumeister und Uschi Kuntsch. Unterstützt werden sie durch Jugendliche des Jugendtreffs, die sich abwechselnd um die Ordnung im Schrank kümmern werden.
Ansprechpartnerin seitens der Verwaltung ist Andrea Birzer. Bei Fragen und Anregungen rund um den Bücherschrank, melden Sie sich gerne bei ihr per E-Mail (buergertreff@bad-abbach.de) oder telefonisch unter 09405/9590-29.
Alle Bürgerinnen und Bürger haben leichten Zugang zum Schrank, denn dieser befindet sich direkt am Marktplatz vor dem Bürgertreff und aufgrund der Bauweise ist er barrierefrei. Die Nutzung des Schranks unterliegt einigen Spielregeln, ist aber grundsätzlich immer und für alle zugänglich.
Bewusst wurde der Schrank zum Start nicht bis auf den letzten Zentimeter gefüllt, damit haben möglichst viele Bad Abbacherinnen und Bad Abbacher die Möglichkeit, eigene Bücher einzustellen - zunächst wurde die Anzahl auf 5 Bücher begrenzt, so soll ein buntes Angebot entstehen. Wir wünschen allen viel Freude beim Stöbern und Schauen ob der richtige Lesestoff für sie dabei ist.
„Ich dachte zunächst daran, eine alte Telefonzelle zu nutzen, aber der jetzt von meinen Mitarbeitern gebaute Bücherschrank ist nicht nur größer, sondern vor allem auch schöner und leichter zugänglich als jede Telefonzelle. Ich hoffe auf rege Nutzung und wünsche viel Spaß dabei!“, freut sich Dr. Grünewald.
Text: Andrea Birzer | Foto: Manuela Wahode
Bildunterschrfift: v. l. Andrea Birzer, Stefan Janker, Florian Schlauderer, Karl Pernpeintner, Uschi Kuntsch, Gabriele Baumeister, Dr. Benedikt Grünewald
