18. Januar 2023
"Wir sind zwar erst seit einigen Wochen am Start, aber die Zahlen sprechen schon für sich. Sechs Fahrgemeinschaften konnten schon beachtliche 338 Autos einsparen und damit knapp 18.000 km, das bedeutet 3,8 t CO2-Ersparnis.
Der Markt Bad Abbach hat sich der kommunalen Mitfahrzentrale für Landkreise, Städte und Gemeinden angeschlossen um seine Bürger*innen beim Kosten- und Ressourceneinsparen zu unterstützen. Das kommt letztendlich der Umwelt und somit uns allen zu Gute." so Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald. "Im ländlichen Raum sind Pendler*innen immer noch stark auf den Individualverkehr angewiesen. Umso wichtiger finden wir es dabei zu unterstützen, bis der öffentliche Nahverkehr vielleicht eine echte Alternative bietet."
Der Vorteil für Pendler*innen ist, die PENDLA-Nutzung ist kostenlos, denn der Markt Bad Abbach übernimmt die Kosten der App-Bereitstellung zu 100 %, denn Fahrgemeinschaften sind ein wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende. 75 % der Berufspendler nutzen das Auto und dabei bleiben freie Sitzplätze oft unbesetzt. Gemeinsam fahren, wenn man die passenden Mitfahrer*innen findet, ist sehr beliebt und schont die Umwelt und natürlich auch den eigenen Geldbeutel.
Die Anmeldung bei PENDLA erfolgt mit nur wenigen Klicks: bad-abbach.pendla.com
Auch Firmen /Arbeitgeber*innen in und um Bad Abbach können sich engagieren und ihr Umweltbewusstsein zeigen, indem sie sich kostenlos als "Arbeit/Zieladresse" bei PENDLA registrieren und den Mitarbeiter*innen per Aushang, Intranet oder Rundmail PENDLA ans Herz legen. Das bedeutet nicht nur zusätzliche Werbung für das Unternehmen sondern auch Einsparung von Parkfläche vor der eigenen Tür.
Bei Fragen zur Bad Abbacher PENDLA-Anmeldung/-Firmenregistrierung schreiben Sie einfach eine Mail an
oeffentlichkeitsarbeit@bad-abbach.de