In diesem Kurs führen wir Sie in die Geheimnisse der Brotbackkunst ein. Lernen Sie, wie man ein würziges Bauernbrot aus Sauerteig bäckt und wie ein Baguette gleichzeitig knusprig und fluffig wird. Darüberhinaus fertigen wir heute Partygebäck, Knäcke- und Kartoffelbrot. Und damit das Bäckerglück vollkommen wird, bereiten wir uns eine leckere Brotzeit mit Käse, gebeiztem Saibling, Wildschweinsalami, Schinken (je nach saisonaler Verfügbarkeit). Erfahren Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte über Mehlsorten, Geh- und Backzeiten und –temperaturen und viele nützliche Tipps und Kniffe. Erfahren Sie beim Kurs auch allerlei Wissenswertes über Lebensmittel-Unverträglichkeiten (z. B. Gluten, FODMAP) und evtl. Linderung der Beschwerden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Ablauf:
Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung ins Thema Brotbacken und Informationen zu den Zutaten. Dann starten wir mit den ersten Rezepten, dabei gibt es natürlich jede Menge Tipps und Tricks zur Verarbeitung verschiedener Mehlsorten, Geh- und Backzeiten. Um das selbstgebackene Brot und Gebäck entsprechend verkosten zu können bereiten wir uns eine Brotzeit mit allerlei saisonalen und regionalen Leckerbissen zu, die dann in gemütlicher Runde verkostet werden. Dabei werden alle offenen Fragen beantwortet.
Inklusivleistungen:
- Aperitif
- Hochwertige Kochschürze zum Mitnehmen
- Alle Zutaten in Spitzenqualität – regional und saisonal
- Pikantes Brotzeitbuffet mit selbst gebeiztem Saibling, Büffelmozarella, Schinken, Wildschweinsalami, verschiedenen Käsesorten, Aufstrichen (je nach saisonaler Verfügbarkeit)
- Weinbegleitung und sämtliche Getränke (Wasser, Säfte, Bier) während des Kochkurses, Kaffee oder Tee
- Rezeptemappe mit Variationsmöglichkeiten zum Mitnehmen
- Im Kurs gefertigte Backwaren zum Mitnehmen
Ihre Gastgeberin
Nach ihrer Ausbildung zur Köchin konnte Stefanie Karl in einigen der besten Küchen und bei herausragenden Köchen in Bayern ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen. So kochte Sie beispielsweise bei Heinz Winkler (Residenz Heinz Winkler in Aschau), Andre Greul (Romantik Hotel Fürstenhof in Landshut), Thomas Kellermann (Hotel Burg Wernberg), Anton Schmaus (Storstad in Regensburg), Hubert Oberndorfer (Der Birkenhof in Neunburg vorm Wald). Auch in der deutschen Nationalmannschaft der Köche kochte sie schon mit.
2021 erfüllte sich Stefanie Karl ihren Kindheitstraum und eröffnete in ihrem Elternhaus den Schokofuchs. Der Name spiegelt ihre Leidenschaft zur Patissierie wieder und beinhaltet gleichzeitig den cleveren Umgang mit Zutaten und Arbeitsmitteln. Bei ihren Kochkursen stehen regionale und saisonale Zutaten im Mittelpunkt. Das Kochen in ihrer Kochschule soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Tipps und Tricks an die Hand geben, die zu Hause gerne und einfach umgesetzt werden können.
Übrigens: In unserem neu gestalteten Garten sind Grillkochkurse bereits in diesem Sommer in Planung!