Pressemitteilung: Süßes Dankeschön für Richtigparker in Bad Abbach
17. Dezember 2020Bad Abbach, 17. Dezember 2020. Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. Dann bekommen auch diese etwas an den Scheibenwischer geheftet – und zwar eine Dankeschön-Karte mit Schokoladen-Weihnachtsmann versehen. Die Aktion findet auch in Bad Abbach statt.
„Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit möchten wir uns bei all jenen bedanken, die sich beim Parken in Bad Abbach vorschriftsmäßig und rücksichtsvoll verhalten, also, keinen Behindertenparkplatz zuparken, keine Rettungswege blockieren, die Restfahrbahnbreite einhalten oder das absolute Halteverbot beachten – das ist schließlich der Großteil aller Verkehrsteilnehmer“, erklärt Zweckverband-Geschäftsführerin Sandra Schmidt. Das Hauptaugenmerk des Zweckverbands gelte schließlich nicht der Anzahl der Verstöße, sondern der Tatsache, diese immer weniger werden zu lassen, das gute Miteinander auf der Straße zu fördern und so den Verkehr nachhaltig sicherer zu gestalten.
Eine Aktion, die auch ganz im Sinne von Bürgermeister Herrn Dr. Benedikt Grünewald ist: „Im Straßenverkehr spielen gegenseitige Wertschätzung und Gemeinschaft eine zentrale Rolle. Ich finde, diese Aktion setzt dahingehend ein tolles Zeichen!“
Die schokoladige Aktion geht beim Zweckverband bereits in die vierte Runde: „Wir haben in den letzten Jahren so viele positive Rückmeldungen bekommen – per Mail, per Telefon oder persönlich – dass wir uns entschieden haben, das Ganze auch in diesem Jahr zu wiederholen“, so Schmidt weiter. Insgesamt verteilen die Außendienstmitarbeiter des ZV KVS Oberpfalz in diesem Jahr in 39 Verbandsgemeinden knapp 6.000 Schoko-Weihnachtsmänner. Der Zweckverband belohnt umsichtige Verkehrsteilnehmer immer wieder mit verschiedenen Aktionen – erst vergangenen Valentinstag mit gelben Rosen.
Übersicht der Gemeinden in denen die Aktion stattfindet:
Abensberg
Altdorf bei Nürnberg
Alteglofsheim
Bad Abbach
Barbing
Bodenmais
Bruck in der Oberpfalz
Büchenbach
Donaustauf
Feucht
Furth im Wald
Hemau
Kallmünz
Königstein (Oberpfalz)
Langensendelbach
Langquaid
Lappersdorf
Marktredwitz
Mintraching
Nabburg
Neustadt an der Waldnaab
Neutraubling
Nittenau
Nittendorf
Obertraubling
Parsberg
Pettendorf
Pleinfeld
Pyrbaum
Regenstauf
Rieden
Roding
Schierling
Schwarzenbruck
Uffenheim
Weiherhammer
Wernberg-Köblitz
Zeitlarn
Zwiesel
Über den Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz
Gegründet wurde der ZV KVS im November 2014 von 11 Gründungsmitgliedern als „klassischer“ Überwacher des ruhenden und fließenden Verkehrs. Heute erfüllt der Zweckverband diese Aufgabe für mittlerweile knapp 90 angeschlossene Städte, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften. Bedingt durch dieses Wachstum hat sich der Zweckverband in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt – vom reinen Verkehrsüberwacher zum kommunalen Dienstleister. Schließlich hat er sich ein Ziel gesetzt: Seinen Kommunen, die sich insbesondere im ländlichen Raum befinden, als Dienstleister rund um die Themen Verkehrssicherheit, Mobilität und Ordnung zur Seite zu stehen und gemeinsam mit ihnen an dieser anspruchsvollen Aufgabe zu arbeiten.
Kontakt:
Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julia Rösch
Emailfabrikstraße 13
92224 Amberg
Tel. 09621 / 769 16 – 14
presse@zv-kvs.de